Der Herd funktioniert einwandfrei
Der Herd ist eingebaut und funktioniert einwandfrei. Ich habe bereits gebacken, gekocht und der tägliche Kaffee kommt auch auf den Tisch. Nur meist trinken wir ihn kalt. Wie war das: Kalter Kaffee macht schön? Na mal sehen, ob es hilft, wir werden euch ein Foto zukommen lassen. Spaß beiseite, wir sind eigentlich immer noch den ganzen Tag damit beschäftigt, unsere neue Heimat für die nächste Zeit auf Vordermann zu bringen.
Ab und zu legen wir eine kleine Pause unter Deck ein, wenn mal wieder ein Regenschauer über uns hinwegfegt. Pause heißt aber nicht, dass wir dann hinsitzen, um unseren kalten Kaffee zu trinken. Nein wir ziehen Kabel ein, feilen, Oli schließt Batterien an, und so weiter.
Ach ja zwischendurch gehen wir dann auch mal auf Moskito-Jagd. Diese kleinen Stecher finden den Regen super und brüten was das Zeug hält.
Derzeitige Beschäftigungen
Während Oli Kabel anschließt habe ich angefangen kleine Pinsel zu basteln. Da man durch die Bootslacke die gebrauchten und auf Martinique sündhaft teuren Pinsel nicht wiederverwenden kann und oftmals ein kleiner Pinsel reicht, haben wir den Tipp bekommen, dass man aus einem großen Pinsel viele kleine basteln kann. Nachdem der Pinsel dann verwendet wurde kann man ganz einfach nur die Borsten tauschen und den Stiel erneut benutzen. Für die ersten Versuche sieht es schon ganz gut aus, mal sehen ob sie auf dem Malern standhalten.
Aber auch am Steg gibt es einiges zu entdecken. Wer einen Hund hat ist in der Zeit der Ausgangssperre klar im Vorteil. Diese Leute spazieren Tag für Tag am Boot vorbei. Und auch die anderen sind oft sehr nett und es ergeben sich viele Gespräche. Teilweise verständigen wir uns mit Händen und Füßen, teilweise spricht der ein oder andere Englisch oder gar ein paar Worte Deutsch.
Auf jeden Fall haben wir erfahren, dass dieses Regenwetter wohl so nicht geplant ist auf Martinique. Es gibt zwar Regentage, aber so etwas wie dieses Jahr hat man hier noch nie erlebt, dass solche Regengüsse vom Himmel kommen und vor allem so oft.
So sitze ich jeden Tag im Dinghy mit meinem Pütz (auch Spanische Toilette oder einfach Eimer genannt) und einem kleinen Becherchen und schaufle das Wasser aus dem Dinghy, nicht dass es irgendwann untergeht. Zugegeben, auch Oli übernimmt diese tolle Aufgabe ab und an.
Im Moment
Gerade liegen wir wieder an der Boje. Kaum angekommen haben wir endlich einmal die Angel ins Wasser geworfen und zack, schon hatte Oli einen Fisch gefangen. Einen kleinen Snapper. Er reichte zwar nur zur Vorspeise, war aber richtig lecker.
Auch haben wir einen gemütlichen Abend mit einem schwäbischen Paar verbracht und es uns bei Käsespätzle gut gehen lassen. Vielen Dank für die schöne Zeit!
Ich bin gerade dabei unser Dinghy von Algen, Muscheln und anderem Getier zu befreien, dass wir es an Bord nehmen können. Gewappnet mit Taucherbrille, Schnorchel und Spachtel geht es ab ins Wasser.
Oli kümmert sich derweil um unser verschollenes Paket und anderen Kleinkram. Wir lassen es jetzt ein paar Tage gemütlich(er) angehen, haben noch vor nach Sainte-Anne an einen Strand zu fahren (mit etwas Vorsicht, da immer noch Ausgangssperre ist) und sind dabei einen Sauerteig anzusetzen, um Brot backen zu können.
Das Wetter wird besser und wir können die Tage unsere letzte große Baustelle angehen, eine Reparatur an den Fenstern.
Was die Zukunft bringt?
Wohin unsere Reise dann geht? Nach vielen Gesprächen haben wir uns (mit hoher Wahrscheinlichkeit) entschieden. Wir möchten aber noch die neuen Corona- Verordnungen, die ab Anfang Dezember gelten, abwarten. Darum werde ich es euch in diesem Artikel noch nicht verraten. Lasst euch überraschen.
Soll ich euch ein paar Pinsel und eine Thermoskanne schicken?? ?
Lasst es euch gut gehen.
LG. Uschi
Hi Uschi, jetzt wo du es sagst: Eigentlich habe ich sogar eine Thermoskanne, das hatte ich total vergessen *lol* Ich hoffe es geht euch gut! Liebe Grüße an alle 🙂
Hi ihr zwei.
Was bei uns offiziell so abgeht erfahrt ihr ja aus den Nachrichten.
Ich bin gerade dabei meine Wohnung in SHA zu verkaufen werde nach Wasseralfingen ziehen.
Der stret wg dem Garten läuft immer noch. Leider. Als ob es nichts besseres gäbe.
Fritz ist jetzt ha gerade eben mal zwei Jahre alt geworden, spricht alles nach und fängt schon an, liedlein zu singen. Der kalte Down schränkt unser tägliches Leben doch sehr ein. Außer einkaufen und am Donnerstag zu den kid’s gehen läuft gerade in meinem Rentnerleben nicht viel, bei euch sieht es ja ähnlich aus. Mal sehen, wie lange der Zustand anhält.
Sonst sind alle gesund.
Bis bald.
LG Steff
Hallo Steff, danke für den ausführlichen Zwischenstand in Deutschland. Es ist schön und das Wichtigste, dass alle gesund sind. Hier wollten sie die Ausgangssperre evtl. Morgen aufheben, aber das wird leider nichts. Bleibt spannend wie es weiter geht so auf der Welt ? Bleibt gesund und passt auf euch auf!
Was machen eure Geckos? Sind hoffentlich noch nicht in der Pfanne gelandet! Gruß aus dem nebeligen Ulm
Rita
Ich hoffe du sendest Grüße aus dem verschneiten Ulm? Ne, ne, Oli hat sich mit unserem Gecko angefreundet, das wird wohl so bleiben 🙂
Bonjour !
Nicht kalter Kaffee macht schön, sondern der Dampf von kaltem Kaffee :-*
Fühlt euch gedrückt!
Bisous
Marion und die Eichhörnchen
Ohweh, ob das noch was wird mit uns und schön? Dann nehmen wir eben glücklich 🙂 Wir hoffen es geht euch gut und drücken euch 🙂