Gesagt, getan, oder auch nicht?
Eigentlich wollten wir ja schon vor einer ganzen Weile in die Tobago Cays, ein Naturschutzgebiet nicht weit von Mayreau entfernt.
Wiedergefunden haben wir uns aber noch einmal bei Dennis am Pool mit einem Cocktail in der Hand. Er hatte so kurz vor Weihnachten eine Ziege bekommen und wollte seine Kochkünste erneut unter Beweis stellen. Da durften wir natürlich nicht fehlen.
Gemeinsam mit 3 Volontären, die sich um die Straßenhunde der Insel kümmern, durften wir ein leckeres Abendessen genießen. Der für Mayreau berühmten Rum-Punch mit den vor Ort im Meer angebauten Algen (das wird der neue weltweite Trend) fehlte natürlich auch nicht und wir hatten einige lustige Stunden zusammen.
Local- Christmas-Party
Auf dem Heimweg gab es ein letztes Bier bei den Locals. Die 300 Einwohner des kleinen Dorfes der Insel verfolgen eine langjährige Weihnachtstradition. 9 Tage vor Weihnachten gibt es jede Nacht eine Party mit lauter Musik. Diese beginnt offiziell immer nachts um 2.00 Uhr (inoffiziell wird einfach 9 Tage durchgefeiert) und endet morgens um 9.00 Uhr, schließlich müssen die Fischermänner ja auch ab und zu einen Fisch fangen. Jeder kommt wann er will und geht nach Hause, wenn er eine Mütze Schlaf benötigt. Eine amüsante Tradition, uns hat es gefallen.
Schnipp, schnapp, Haare ab…
Ach ja und zwischendurch war ich noch beim local Friseur. Eigentlich war der Plan eine Kurzhaarfrisur, da der Wind und das Meer mir ständig Knoten schenken. Ganz mutig ging ich hinein und schon ging es los. Er hat sich sein Handwerk selbst beigebracht und hat auch sehr gut geschnitten. Dennoch wurde ich etwas skeptisch, als er mir meinen Pony ganz gerade und akkurat über den Augenbrauen abschnitt.
Ausgemacht war doch, dass er schräg verlaufen soll? Da wurde mir schon kurz etwas heißer als heiß. Als Oli dann meinte: „Du wolltest doch kurze Haare, lass doch noch ein Stück abschneiden“, da musste ich schnell ein Veto einwerfen und verließ den Friseursalon mit halblangem Haar. Das Ergebnis ist ganz gut und der Friseur war glaube ich auch froh, diesen Haarschnitt überstanden zu haben. Eine ganz schön große Herausforderung mit unserem europäischen, fluffigen, fliegenden Haar umzugehen.
Und endlich ging es doch noch in die Tobago Cays…
Endlich kamen wir in den Tobago Cays an. In normalen Zeiten liegen hier hunderte von Booten. Wir lagen dort zu dritt.
Nach nicht einmal 5 Minuten im Wasser begegneten mir schon Rochen und Schildkröten. Fantastisch.
Der Wind bließ uns ganz schön um die Ohren
Auch wenn wir nicht gerade das schönste Wetter erwischt hatten und uns der Wind zum Teil mit 25 Knoten um die Ohren fuhr, sind die Tobago Cays auf jeden Fall einen Besuch wert. Die kleinen, nicht bewohnten Inseln können erwandert werden und das Riff mit seiner bunten Anzahl an Fischen war echt begeisternd.
Gigantische, ruhige Kreaturen
Es ist unbeschreiblich, wie es sich anfühlt mit den Schildkröten durch das Wasser zu gleiten. Diese Kreaturen haben etwas ruhiges, faszinierendes an sich und lassen sich nicht so leicht aus der Ruhe bringen. Man kann ihnen hier beim Fressen zusehen, mit ihnen gemeinsam durchs Wasser gleiten oder beobachten, wie sie miteinander spielen.
Willkommen im Reich der Fische
Und auch die Fische haben am Riff ihren Spielplatz gefunden. Gemeinsam schwimmen sie umher. Schwärme gleicher Arten, total unterschiedliche Vertreter, Große, Kleine, alle sind beisammen. Sie geben einem die Chance an ihrem Leben teilzunehmen und halten gleichzeitig so viel Abstand, dass ihnen nichts passiert.
Immer wieder gleitet eine Schildkröte vorbei oder eine Muräne blitzt aus ihrem Loch. Das Spektakel gleicht etwas einem Kinderspielplatz, mit dem Unterschied, dass das Riff von Ruhe geprägt ist.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Für uns sind die Erfahrungen unter Wasser sehr bereichernd und gut tuend. Wir genießen es in diese farbenfrohe Unterwasserwelt eintauchen zu dürfen und für ein paar Stunden ein Teil von ihr zu sein.
Ein spontaner Segeltörn zurück nach Bequia
Susi und Tom die wir in Martinique kennen lernen durften hängen noch immer an der Quarantäne-Boje in St. Vincent fest. Und wir möchten doch Weihnachten zusammen feiern. Also segelten wir los, um ihnen einige Seemeilen Strecke zu ersparen. Treffpunkt ist jetzt der Ankerplatz in Bequia. Ob sie es rechtzeitig zum Sundowner schaffen? Wir sind gespannt und drücken die Daumen!
Frohe Weihnachten!
Wir wünschen euch allen ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und eine schöne Zeit mit euren Familien! Lasst es euch gut gehen, genießt die ruhige Zeit und bleibt gesund!
Hallo ihr beiden,
ich freue mich, dass ihr euch so kurz vor Weihnachten noch mal meldet. Schön euch an Land, auf dem und unter dem Wasser begleiten zu dürfen. Die fertige Kreation des Frisörs hätte ich gerne gesehen;).
Habt wunderschöne Festtage und rutscht gut rüber ins Jahr 2021.
Herzliche Grüße Thea und Walter
Hallo Thea, Hallo Walter,
schön von euch zu hören. Wir wünschen euch frohe Weihnachten und hoffe, dass ihr es euch gut gehen lasst. Ein foto vom Friseur folgt, das Stylen klappt noch nicht so ganz und der Wind macht es nicht besser 🙂
Liebe Grüße aus Bequia
Hi Ihr 2.
fröhliche Weihnachten und viele liebe Grüße aus dem verregneten Bayern.
Weihnachten mal ganz anders – aber trotzdem ein toller Tag mit der Familie.
Lasst es euch gut gehen.
LG Uschi Franziska und Jürgen
Hi ihr 3!
Vielen Dank für die liebe Nachricht! Wir hoffen, dass ihr die Tage genießt und es euch gut gehen lasst! Und trainiert die Tage mal ne Runde für mich mit, ich komm gerade gar nicht dazu hehe…
Liebe Grüße und ein paar Sonnenstrahlen,
Sandra und Oli
Hallo ihr zwei,
ich wünsche euch auch schöne Weihnachten und bin voll neidisch.
Die Tradition mit den Partys/ der Party vor Weihnachten könnt ihr ja mal einpacken und mitbringen. Ich wäre dabei, diese Tradition hier auch einzuführen.
Passt auf euch auf und bleibt gesund.
Hey! Du bist jederzeit willkommen 🙂 Das mit der Party lässt sich einführen. Aber so eine ähnliche Tradition verfolgen wir ja bereits in unserer Familie 🙂 Liebe Grüßla
Hallo Herr Muschner,schöne Berichte und ich würde am liebsten gleich losfliegen, aber wir sind im Moment ziemlich eingepresst im tun und lassen.
Heute Nacht hat es geschneit und so haben wir doch eine nette Stimmung.
Denn wenn der Weihnachtsbaum im Sonnenstrahl bei 5-9 Grad steht fehlt halt was.
Ich wünsche Ihnen beiden eine weitere erlebnisreiche Weiterfahrt und genießenSie Weihnachten in der Kabrik.
Grüsse Rainer Mambrey
Hallo Herr Mambrey,
bei dem was wir gerade so von Deutschland hören, glaub ich gerne dass Sie auch gleich vorbeikommen wollen.
Wir sind aktuell auch dabei zu schauen, wie uns Sandras Eltern besuchen können.
Gerade auf den europäischen Inseln ist die Anreise prinzipiell relativ einfach möglich.
Bei der Rückkehr nach Deutschland fällt dann jedoch oftmals noch die 14 tägige Quarantäne an…
Aber wer weiß was passiert, sobald die Zahl der geimpften steigt, wir sind jedenfalls optimistisch und der hier doch stark vom Tourismus abhängigen Bevölkerung würde es sehr gut tun wenn wieder ein paar Leute kommen.
P.s. auch meine Angelerfolge schreiten fort, ich hatte heute morgen beim Pilkern einen Biss.
Dieser hat mir jedoch ca 5mm tiefe Riefen in meinen Metallpilker gebissen bevor die Haken nachgaben.
Ich bin daher gespannt was da noch so passiert;-)
Wir senden auch schöne Grüße und freuen uns schon bald wieder von Ihnen zu hören.
Sandi und Oli
Hallo Oli,
wünsche dir und deiner Sandi frohe und besinnliche Weihnachten. Ich finde es immer wieder beeindruckend wie Ihr das gemeinsam meistert. Hut ab! Auch euren Blog lese ich immer sehr gerne. Bitte mehr davon und bleibt gesund.
Viele Grüße aus dem Schwabenlädle.
Holger
Hallo Holger,
schön von dir zu hören und vielen Dank für die Weihnachtswünsche.
Es freut uns echt immer wieder zu hören, dass unser Blog gefällt.
Insbesondere Sandi steck hier echt viel Energie rein.
Ich hoffe dir geht es ansonsten auch gut, und dass du mit deinem neuen Sitznachbar gut auskommst;-)
Viele Grüße und einen schönen Weihnachtsurlaub
Oli
Liebe Sandi, lieber Oliver
unsere Weihnachtsbeschäftigung ist gerade euere Reise zu verfolgen.
Zsuzsanna die gerade bei uns weilt, hat uns darauf aufmerksam gemacht.
Ganz toll!
Wir senden herzliche Weihnachtsgrüsse
Tante Katharina, Onkel Anton aus Herbrechtingen
mit Zsuzsanna
Hallo Ihr Drei,
jetzt sind wir aber echt überrascht, es freut uns sehr von euch zu hören.
Ich hoffe es geht euch gut, auch wenn es für euch aktuell bestimmt besonders schwer ist.
Wenn ihr Lust habt, könnt ihr uns gerne mal ein Bild von euch schicken (am besten per Mail an blog@segeln-traum.de).
Wir würden uns sehr freuen euch mal wieder zu sehen.
Viele Grüße und euch noch schöne Weihnachtsfeiertage
Sandi und Oli
Hallo Oli,
hört sich alles klasse an. Wir wünschen Euch schöne Feiertage und viel Spaß bei Allem was Ihr tut. Genießt die Zeit, lasst es Euch gutgehen und bleibt gesund und munter.
Liebe Grüße aus dem verschneiten Laichingen
Thomas und Petra
Aber Hallo nach LA:-),
hoffe es geht euch gut?!
Schön zu hören, dass ihr dieses Jahr wieder richtig Schnee habt…
P.s. Wir verstehen inzwischen immer besser warum ihr eine Kreuzfahrt in der Karibik gemacht habt.
Hier hat es echt beeindruckende Orte…
Ich bin schon mal gespannt, wann eure nächste Reise in die Richtung anliegt;-)
Viele Grüße und stay safe
Sandi und Oli
ES FREUD UNS SEHR Daß ihr gesund und munter seid und die natur in vollen zügen geniesen könnt,macht weiter so.Viele verspätete Weihnchtsgrüsse und nen guten Rutsch wünschen euch Renate und Gerhard.
Hallo Renate, Hallo Gerhard,
vielen lieben Dank! Wir wünschen euch auch einen guten Rutsch ins neue Jahr und hoffen, dass ihr ein paar schöne Weihnachtstage hattet!
Viele Grüße aus dem sonnigen Bequia
Hi Oli,
wollte Euch ebenfalls noch ein spannendes und mit unvergesslichen Erlebnissen vollgestopftes 2021 wünschen. Wenn so wenig andere „Touris“ unterwegs sind, könnt Ihr die Natur ja so richtig PUR genießen. Also bloss gesund bleiben!
Grüße vom Sofa,
Robert
Hey Robert,
vielen Dank für die Glückwünsche für 2021.
Was die wenigen anderen „Touris“ angeht, so ist das echt schön beim Besichtigen der Natur und den leeren Stränden.
Auch die Gespräche mit den Einheimischen sind of viel intensiver und tiefgründiger, wie diese in der Saison sonst möglich wären.
Man merkt jedoch schon auch stark, dass die „Touris“ als Einnahmequelle fehlen und den Leuten das Geld fehlt.
Wir wünschen dir und deiner Familie ebenfalls ein schönes und erfolgreiches 2021 und stay safe too.
Viele Grüße aus Union-Island