moderne_navigation
Rund ums Segeln

Das moderne Navigieren

Das Navigieren ist ein viel diskutiertes Thema. Hier gibt es vom eher altmodischen „Papierkartensegler“ bis hin zum hochmodernen „Highend Chartplottersegler“ die verschiedensten Meinungen. Doch was ist denn nun wirklich das richtige? Was ist wirklich notwendig […]

freie-fahrt
Rund ums Segeln

Packliste: Das sollten Mitsegler einpacken

Wichtigkeit einer Packliste Bei einem Segeltörn mitzumachen, kann eine Menge Spaß machen, sofern einige Bedingungen gegeben sind. Die Crew und der Skipper sollten sich auskennen, die Stimmung an Bord sollte gut sein und nicht zuletzt […]

klampe-belegt
Rund ums Segeln

Knotenkunde

Knoten als Sicherheitsfaktor Die Kenntnis und das Beherrschen wichtiger Knoten ist im Segelsport, und allgemein in Bezug auf Boote, eine wichtige Grundlage. Beides gilt als Voraussetzung für eine gute Bootssicherung und das sichere Führen eines […]

dingi
Rund ums Segeln

Dinghy – Kleines Beiboot mit großer Wichtigkeit

Was ist ein Dinghy? Bei einem Dinghy handelt es sich um ein kleines Beiboot, das entweder mit Riemen (Paddel) oder einem Außenbordmotor angetrieben wird. Es kann gut von nur einer Person bedient werden. Als Dinghy […]

segelboote-unter-segeln
Rund ums Segeln

Allgemeines zum Segeln

Rund ums Segeln Das Segeln ist ein sehr komplexer Sport. Bereits unter dem Thema „Segelboot“ stellt sich jeder etwas anderes vor, hat andere Erfahrungen und Vorlieben. Aus diesem Grund stelle ich euch die unterschiedlichen Segelbootarten […]

segelboot-bewegt-sich-vorwaerts
Rund ums Segeln

Warum bewegt sich ein Segelboot vorwärts?

Das Bernoullische Gesetz als Grundlage der Vorwärtsbewegung Bei der Vorwärtsbewegung eines Segelbootes spielt der Wind eine entscheidende Rolle. Die Denkweise vieler ist, dass der Wind das Boot durch das Wasser schiebt. Das trifft allerdings nur […]

bootsfueherscheine
Rund ums Segeln

Bootsführerscheine

Was gibt es für Bootsführerscheine? Hier werden die Deutschen Segelscheine und Bootsführerscheine vorgestellt. Es gibt unterschiedliche Arten von Führerscheinen. Man kann sie untergliedern in: Pflichtführerscheine freiwillige Führerscheine Die Pflicht- Bootsführerscheine sind die Grundlage um größere […]

segelbootarten
Rund ums Segeln

Die Segelbootarten bzw. die Arten des Segelns

Gemeinsamkeiten der verschiedenen Segelbootarten Im Folgenden werden verschiedene Segelbootarten vorgestellt. Alle haben gemeinsam, dass sie durch den Wind und somit ohne Motorkraft angetrieben werden. Sie besitzen ein Segel, in das der Wind eindringt und sie […]

check-liste
Rund ums Segeln

Checklisten

Erarbeitung einer Checkliste Vor jedem Segeltörn sitzen wir zusammen und überlegen, was muss denn alles mit? Von A wie Ausweis bis Z wie Zahnbürste darf natürlich nichts fehlen. Im Internet findet man mittlerweile einige Dokumente, […]